Tel.: +41 76 463 14 14 I E-Mail: pavelrehorek0@gmail.com

Olomouc 2025

Vom 21. bis 26. Juli 2025 fand im tschechischen Olomouc ein internationales Trainingscamp mit anschliessendem Turnier statt. Insgesamt nahmen 85 Spielerinnen und Spieler aus 10 Ländern am Trainingslager teil. Die Trainingseinheiten wurden unter der Leitung von Pavel Řehořek durchgeführt, unterstützt von vier jungen tschechischen Trainerinnen und Trainern, die in einem Förderprojekt der nationalen Tischtennisvereinigung mitarbeiteten. Die Atmosphäre war geprägt von intensivem Training, internationalem Austausch und hoher Motivation.

Direkt im Anschluss folgte das internationale Nachwuchsturnier Czech U11/U13/U15/U19 Open, bei dem 130 Spielerinnen und Spieler aus mehreren Ländern antraten. Der Verband OTTV war mit fünf jungen Spielern vertreten: Aidan Amstad, Robin Niederer (Neuhausen), David Fischlewitz, Dhruv Jadrav (TTC Kloten) und Vincent Rabara (YSZ). Besonders in der Kategorie U19 war das Niveau sehr hoch, dennoch konnten die Schweizer Talente mit starken Leistungen überzeugen.

Aidan Amstad zeigte in der Altersklasse U15 ein herausragendes Turnier. Gemeinsam mit Loris Ceccoli aus San Marino gewann er das Doppelturnier und sicherte sich die Goldmedaille. Im Einzel erreichte er das Finale und belegte den zweiten Platz. Auch im Teamwettbewerb gelang ihm mit seinem Partner der Einzug ins Endspiel, das nur knapp verloren ging – ein weiterer zweiter Platz.

Auch Dhruv Jadrav vom TTC Kloten konnte überzeugen. Im Doppel trat er gemeinsam mit Aronas Zemgulys aus Litauen an und erreichte das Halbfinale, was mit einem dritten Platz belohnt wurde. Eine weitere Bronzemedaille holte er im Teamwettbewerb, ausserdem gelang ihm der Einzug ins Viertelfinale im Einzel.

Insgesamt erspielten die Schweizer Vertreter fünf Podestplätze und zeigten eindrücklich, dass sie im internationalen Vergleich auf Augenhöhe agieren können. Die Kombination aus Trainingslager und Turnier bot eine wertvolle Gelegenheit, Spielpraxis zu sammeln, internationale Gegner kennenzulernen und neue Impulse für die eigene Weiterentwicklung mitzunehmen. Das Event in Olomouc war sowohl sportlich als auch persönlich ein grosser Erfolg für alle Beteiligten.

Hier geht es zum Beitrag aus den Schaffhauser Nachrichten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.